Du hast Fragen?
Wir geben Antworten.
Benötige ich fachspezifische Vorkenntnisse?
Der Beruf des/der Modedesigners/in ist ein kreativer, spannender aber auch anspruchsvoller Beruf. Man muss nicht nur Entwerfen können, man muss sich in der Schnittkonstruktion und der Fertigung auskennen, man muss die in der Branche gängigen Grafikprogramme beherrschen, konzeptionell denken können und trotz aller Kreativität die Ansprüche der Kunden nicht aus den Augen verlieren.
Hierfür machen wir Dich fit.
Um bei uns beginnen zu können, benötigst Du keine Schneiderlehre oder ähnliche fachspezifische Vorkenntnisse. Viel wichtiger ist Begabung, Talent, Motivation und das obligatorische „Faible für Mode“. Beim kreativen Gestalten im Rahmen unseres Anmeldegesprächs zeigst du dein persönliches Verständnis für Gestaltung und Mode.
Wir beginnen in allen fachpraktischen Fächern wie z.B. Modeillustration, Schnitttechnik oder Realisation quasi bei 0. Natürlich geht es dann in großen Schritten voran. Wer aber „am Ball“ bleibt und engagiert mitarbeitet kann auch ohne Vorkenntnisse die Ausbildung zum/r Staatlich geprüften Designer/in (Mode) erfolgreich absolvieren.
Welche persönlichen Anforderungen werden gestellt?
Freude und überdurchschnittliches Interesse an Mode und Lifestyle. Teamgeist, Kreativität, Flexibilität, Belastbarkeit, permanente Lernbereitschaft, Engagement, Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, … Das sind nur einige Anforderungen, die neben der fachlichen Kompetenz später in deinem Berufsleben an dich gestellt werden. Daher ist unser Ziel, neben der fachlichen Ausbildung auch die nötige Sozialkompetenz zu vermitteln.
Wie finde ich die für mich passende Modulkombination?
Du bist Dir sicher dass Mode Dein Ding ist? Bist Dir aber noch unsicher welche Module für Dich und Deine Ziele die Richtigen sind?
Dann vereinbarst du am Besten einen Infotermin. Hier können wir gemeinsam den auf dich und deine Ansprüche zugeschnittenen Modulplan erstellen.
Wo wohne ich während der Ausbildung?
In Mannheim gibt es laufend Vermietungsangebote für Appartments, 1- oder 2-Zimmerwohnungen oder WG-Zimmer. Da unsere Grafikdesignschule optimal an das ÖPNV-Netz der Stadt angebunden ist, kann sie aus allen Stadtteilen problemlos erreicht werden. Für bereits eingeschriebene Schüler geben wir regelmäßig eine Wohnungs- und Zimmerliste mit aktuellen Angeboten heraus.
Die Schule besitzt in unmittelbarer Nähe Wohnungen, deren möblierte Zimmer an Schüler:innen vermietet werden.
Kann ich probeweise am Unterricht teilnehmen?
Interessierten Schülern bieten wir Gelegenheit, probeweise am Unterricht teilzunehmen. Zwischendurch im Pausengespräch mit den Schülern, bekommst du oft Insider-Infos. Es ist wichtig, dass du die Bildungsstätte die du eventuell besuchen möchtest kennen lernst.
Egal ob Universität, Fachhochschule, Berufskolleg, Berufsfachschule oder andere Unterrichtstätten: Schau „hinter die Kulissen.“
Wie sind später meine Chancen auf einen Arbeitsplatz?
Gute Modedesigner bzw. Juniordesigner werden vor allem als „Young Professionals“ gesucht. Das ist der Begriff, der deutlich ausdrückt, dass es sich um praxisorientierten Nachwuchs handelt. Bei einem guten Abschluss, regionaler Mobilität, Engagement, entwickelter Sozialkompetenz und der Fähigkeit zu diszipliniertem und strukturiertem Arbeiten sind die Aussichten nach wie vor gut.
Schau Dir zu diesem Thema Interviews mit Ehemaligen unserer Modedesignschule an und lies zu diesem Thema auch die Fachzeitschriften der Branche oder schau in Onlinestellenbörsen wie z.B. auf fashionunited.de oder auf textilwirtschaft.de.
Ist die Schule gut mit ÖPNV erreichbar?
Kostet die Schule Geld?
Die Modedesignschule Manuel Fritz ist eine private Bildungseinrichtung. Daher erhebt die Schule für ihre Bildungsangebote Gebühren.
Die Höhe der Gebühren hängt von verschiedenen Faktoren ab: Welche Module möchtest du belegen? Bezahlst du pro Monat oder pro Jahr? Beantragst du eine Gebührenreduzierung oder Förderung? Oder eine auf deine persönliche finanzielle Situation zugeschnittene einkommensabhängige Berechnung?
Am Besten du vereinbarst einen individuellen Infotermin.
Wie bewerbe ich mich richtig?
Alle Informationen zur Bewerbung und zum Aufnahmeverfahren unserer Modedesignschule findest du hier.
Wie kann ich mich näher informieren?
Wir bieten viele Möglichkeiten um sich einen detaillierten Einblick in die kreative dreijährige Modedesign Ausbildung und unsere Designschule in Mannheim verschaffen zu können:
Infoveranstaltungen
Gemeinsam mit deinen Eltern kannst du gerne an einem unserer Infotage teilnehmen um dir so einen umfangreichen Überblick über die Ausbildungsinhalte und die einzelnen Fachbereiche zu verschaffen.
Preview Days
In den Osterferien und in den Sommerferien finden unsere Schnupperkurse statt. Hier kannst du typische Modedesign-Tätigkeiten praktisch ausprobieren.
Praktikum First View
Während dieses Praktikums begleitest du als Gastschüler:in den Designunterricht.
Wir freuen uns dich kennen zu lernen.
Gibt's Fragen?
Manuel Fritz
Matthias Löffler
Yasmin Büttner
Lena Zimmermann
Florian Müller