Karriere
Wir geben dir eine gute Design-Ausbildung: Fundiert, praxisnah und erfolgsorientiert!
Bei vielen rennomierten Bekleidungsmarken wie beispielsweise Hugo Boss, Marc`O`Polo, Gil Bret, s.Oliver, Rena Lange, Akris, Hunkemöller, Mustang Jeans oder Cecil haben sich Absolventen der Modedesignschule Manuel Fritz inzwischen erfolgreich eingebracht.
Absolventen:innen unserer Schule qualifizieren sich für folgende Tätigkeitsfelder:
- Modedesigne:/in in Bekleidungsunternehmen oder Ateliers
- Modellmacher:in bzw. Schnittentwickler:in in Bekleidungsunternehmen
- Stylist:in bei Film- und Fernsehproduktionen
- Produktmanager:in in Bekleidungsunternehmen
- Redaktionsassistent:in bei Modezeitschriften
- Selbstständige:r Modedesigner:in
- Trendscout bei Trendagenturen/Trendbüros
- Assistent:in des Gewandmeisters/Kostümbildners in Theatern
In der Branche gab es durchgreifende Strukturänderungen. Die Produktion ist inzwischen zum Großteil ins Ausland outgesourced. Die Ideen, das Know-How und die Designs kommen aber meistens weiterhin von hier. Hinzu kommt, dass global gesehen der Bedarf an Bekleidung langfristig gesehen sogar zunimmt. Das bedeutet, dass nach wie vor gute Designer gebraucht werden. Die Betonung liegt dabei auf „gute“ Designer. Lies die Fachportale der Branche.
Sieh Dich um:
Wer erfolgreich in die Mode- und Textilbranche einsteigen möchte, kann hier nach Stellenangeboten recherchieren und Arbeitgeber direkt kontaktieren:
Job-Board in der Schule mit aktuellen Stellenausschreibungen. Hier hängt nur eine Auswahl. Weitere Ausschreibungen können unsere Schüler:innen und unsere Ehemaligen in unserer digitalen Jobbörse abrufen.
Was ist entscheidend?
Deine Motivation. Dein Wille. Dein Engagement.
Dein Erfolg ist unsere Motivation.